Suchthilfe
Vereinbarung Abhängigkeitserkrankungen über die Zusammenarbeit der Krankenkassen und Rentenversicherungsträger bei Akutbehandlung und med. Rehabilitation vom 04.05.2001pdf
Anlage 1: Anforderungen an die Einrichtungen zur Durchführung ambulanter medizinischer Leistungen zur Rehabilitationpdf
Anlage 2: Anforderungen an die Einrichtungen zur Durchführung stationärer medizinischer Leistungen zur Rehabilitation pdf
Anlage 3: Kriterien der Spitzenverbände der Krankenkassen und Rentenversicherungsträger für die Entscheidung zwischen ambulanter und stationärer Rehabilitation (Entwöhnung) bei Abhängigkeitserkrankungen pdf
Anlage 4: Zielvorstellungen und Entscheidungshilfen für die medizinische Rehabilitation Drogenabhängiger in Rehabilitationseinrichtungen für Abhängigkeitskranke bei übergangsweisem Einsatz eines Substitutionsmittels i.S.d. BUB-Richtlinien pdf
Empfehlungen zur Stärkung des Erwerbsbezugs in der in der medizinischen Rehabilitation Abhängigkeitskranker vom 14.November 2014pdf
Stellungnahme der DHS zur Kombinationsbehandlung im Rahmen der medizinischen Rehabilitation Abhängigkeitskranker (September 2013)pdf
Positionspapier der DHS zur ambulanten Weiterbehandlung nach der medizinischen Rehabilitation Suchtkranker (September 2013)pdf
Gemeinsames Rahmenkonzept der Deutschen Rentenversicherung und der Gesetzlichen Krankenversicherung zur Nachsorge im Anschluss an eine medizinische Rehabilitation Abhängigkeitskranker (01.03.2013)Link
Handlungsnotwendigkeiten in der Rehabilitation Abhängigkeitskranker zur Sicherung eines hochwertigen Leistungsangebotes
Positionspapier der DHS zur Situation und Entwicklung der medizinischen Rehabilitation, 2008 pdf
Stellungnahme der DHS zum Thema "Online-Sucht" für die Anhörung des Deutschen Bundestags Ausschuss für Kultur und Medien am 9. April 2008 pdf
Arbeitshilfe für die Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen, Schriftenreihe der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR), 2006 pdf
Konsenspapier von DHS e.V. und Akzept e.V., Juli 2005 Ziele, Grundlagen und Prinzipien der Sucht- und Drogenhilfe pdf
Positionspapier der DHS zur Verwendung von Geldern der Tabak-, Alkohol- und Glücksspielindustrie, Juni 2003 pdf
BUB-Richtlinien des Bundesausschusses der Ärzte und Krankenkassen zur substitutionsgestützten Behandlung Opiatabhängiger, Oktober 2002 pdf
Forderungen der DHS zur Sucht- und Drogenpolitik an den Deutschen Bundestag, 2002 pdf
Positionspapier 2001 der DHS - Situation und Perspektiven der Suchtkrankenhilfepdf
Qualitätsentwicklung und Dokumentation in der Suchtkrankenhilfe, Dokumentation der DHS-Expertentagung 1999 - Informationen zur Suchtkrankenhilfe 2/2000 pdf
Ethische Prinzipien der professionellen Suchtkrankenhilfe der DHS, März 1999 pdf
Aktionsplan Alkohol Ergebnisniederschrift der 70. GMK am 20. und 21. November 1997 in Saarbrücken pdf
Aktionsplan Alkohol der Deutschen Hauptstelle gegen die Suchtgefahren e.V. Stand: 17.06.1997 pdf
Entschließung der 70. Konferenz der für das Gesundheitswesen zuständigen Ministerinnen und Minister, Senatorinnen und Senatoren der Länder 1997 zur Umsetzung des Aktionplans Alkohol pdf
10 Punkte-Katalog der DHS zur Suchtstoffpolitik pdf
Suchtvereinbarung zwischen den Trägern der Kranken- und Rentenversicherung vom 20.11.1978pdf