Newsletter 4-2018
Vorwort
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
heute möchten wir Sie auf den Fachkongress „Sucht: bio-psycho-SOZIAL“ hinweisen, der von der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e.V. und dem Fachverband Drogen- und Suchthilfe e.V. gemeinsam durchgeführt wird. Zu der Veranstaltung vom 08. bis 10. Oktober 2018 in Berlin Adlershof con.vent laden wir Sie herzlich ein!
Der Fachkongress greift die unterschiedlichen Perspektiven auf, die das bio-psycho-soziale Erklärungsmodell zur Entstehung und Behandlung von Suchterkrankungen beinhaltet. Thematisiert wird die Umsetzung eines integrierten Ansatzes bei der Begleitung, Beratung und Behandlung von Menschen, deren Teilhabe durch Abhängigkeitsprobleme beeinträchtigt ist. Neues, Notwendiges und Bewährtes wird analysiert, diskutiert und weiterentwickelt.
Wir schreiben das „Soziale“ groß. Da die Ergänzung erst mittels des öko-sozialen Faktors gegenüber vorherigen Krankheitsmodellen (biomedizinische und psychosomatische) zu einer ganzheitlichen Perspektive für die Entstehung von Sucht und ihren Herausforderungen für die Suchthilfe führt.
In Vorträgen und Foren erörtern wir gemeinsam mit den Referentinnen und Referenten sowie den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht nur die verschieden Faktoren des Modells und die integrative Umsetzung in Suchtbehandlung, -beratung, -begleitung, -prävention, sondern diskutieren auch die verschiedenen Berufsgruppen und ihre Rolle in der Suchthilfe und Sucht-Selbsthilfe.
Aktuell können Sie sich weitergehend über die Vorträge und Foren auf unserer Internetseite http://www.dhs.de/dhs-veranstaltungen/vorschau/vortraege-und-foren.html informieren.
Die Kongresse von DHS und fdr+ sind regelmäßig ausgebucht, melden Sie sich daher rechtzeitig zum gemeinsamen Fachkongress an.
Anmeldung
Den Ankündigungsflyer können Sie hier herunterladen.
Hotelempfehlungen und Reiseplanung
Seien Sie dabei, als Fachkraft in der Suchthilfe, als Netzwerkarbeiter/-in, politisch und fachlich Interessierte/r.
Wir freuen uns auf Sie und senden Ihnen einstweilen sommerliche Grüße
Ihr
Dr. Raphael Gaßmann
Haftungshinweis / Datenschutzerklärung
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Unsere aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie hier:
http://www.dhs.de/datenschutz/