Nahaufnahme eines Kalenderblatts
© Kristina Kristamore / Shutterstock.com

Hilfe bei Suchtproblemen

DBDD veröffentlicht Bericht zur Situation illegaler Drogen

Einen Überblick über die Veränderungen des Drogenkonsums während der Coronazeit sowie das Konsumverhalten in der Altersgruppe der 12- bis 64-Jährigen bietet der jetzt erschienene jährliche Bericht der Deutschen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (DBDD). Zudem fasst er Hintergrundinformationen sowie aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Prävention, Beratung, Behandlung, Schadenminderung und Angebotsbekämpfung zur Verbreitung illegaler Drogen in Deutschland zusammen. Den vollständigen Bericht finden Sie hier auf unserer Website sowie unter www.dbbd.de

Die DBDD wird auf Grundlage eines Beschlusses des Bundesministeriums für Gesundheit von drei Institutionen getragen, die die unterschiedlichen Bereiche des Themas Sucht und Drogen abdecken:

  • die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS), schwerpunktmäßig für den Bereich Behandlung
  • die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), schwerpunktmäßig für den Bereich Prävention
  • das Institut für Therapieforschung (IFT), schwerpunktmäßig für den Bereich Epidemiologie sowie die Koordination

Gemeinsame Pressemitteilung BMG und DBDD zum Jahresbericht.

Zurück