Informationen für Fachkräfte in der Suchthilfe
Aufgrund der aktuellen Coronakrise finden Sie auf der Internetseite der DHS Informationen für Mitarbeitende der Suchthilfe, die wir für Sie zusammengestellt haben und weiterhin aktualisieren.
Die DHS und ihre Mitgliedsverbände veröffentlichen eine Stellungnahme
"Booster-Impfungen für abhängigkeitskranke Menschen rasch und niedrigschwellig anbieten"
November 2021Die Drogenbeauftragte, Daniela Ludwig, hat sich im Redaktionsnetzwerk Deutschland zu diesem Thema geäußert und fordert Booster-Impfungen für Obdachlose und Suchtkranke
https://www.rnd.de/politik/drogenbeauftragte-fordert-booster-impfungen-fuer-obdachlose-und-suchtkranke-U6YOCPJOURDX3IDK5H3UK3WM2U.html?outputType=amp
November 2021- Coronaimpfung suchterkrankter Menschen
(Coronavirus-Impfverordnung - CoronaImpfV)
Antwortschreiben der Drogenbeauftragten auf unser Schreiben vom 25.03.2021, April 2021
- Verordnung zum Anspruch auf Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2
(Coronavirus-Impfverordnung - CoronaImpfV) vom 10. März 2021
Schreiben an die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, März 2021
- Dringender Appell Aufrechterhaltung der ambulanten und stationären Suchtkrankenversorgung
Gemeinsame Presseerklärung von Fachgesellschaften und Verbänden der Suchthilfe und -behandlung vom 30. Oktober 2020
- Der fdr+ hat auf der Grundlage der Auswertung einer umfassenden Mitgliederbefragung ein Positionspapier zu den Auswirkungen und Konsequenzen der Corona-Pandemie auf/für die Suchtprävention, Suchthilfe und Suchtselbsthilfe veröffentlicht.
- Empfehlung zu Glücksspielwerbung während der Corona-Pandemie
Empfehlung (1/2020) des Fachbeirats Glücksspielsucht, 08.05.2020 - Suchthilfe während und nach der Corona-Krise absichern!
Stellungnahme der DHS, 25.05.2020
- Schreiben der DHS an das BMAS zur Unterstützung der Stellungnahme der AG MedReha zum "Entwurf eines Gesetzes zu sozialen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie (Sozial-Paket II)", 11.05.2020
Stellungnahme der AG MedReha, 06.05.2020
- Systemrelevant und Rückfällen vorbeugend
Stellungnahme der DHS und der Sucht-Selbsthilfe-Verbände, 05.05.2020
- Schreiben der DHS an die Drogenbeauftragte der Bundesregierung zur Systemrelevanz der Suchthilfe, 30.04.2020
- Die Sucht-Selbsthilfe als unverzichtbarer Bestandteil des Suchthilfesystems ist in Krisenzeiten notwendiger denn je!
Position der DHS und ihrer Mitgliedsverbände, 07.04.2020
- Schreiben der DHS und der Suchtverbände an das BMG mit der Bitte um Nachbesserung des Krankenhausentlastungsgesetzes, 07.04.2020
- Schreiben der DHS und der Suchtverbände an das BMAS zur Systemrelevanz der Leistungserbringer ambulanter, ganztägig ambulanter und stationäre Einrichtungen, 07.04.2020
- Suchthilfe rettet Leben - in Krisenzeiten notwendiger denn je!
Stellungnahme der DHS und ihrer Mitgliedsverbände, 30.03.2020
- Am 31. März gab die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Daniela Ludwig, eine Pressemeldung heraus
„Die Therapie für suchtkranke Menschen ist gesichert – das ist eine sehr gute Nachricht!“ 31.3.2020
Die Drogenbeauftragte setzt sich seit Beginn der Corona-Krise für das Fortführen der Rehabilitation Abhängigkeitskranker sowie für die Aufrechterhaltung der Versorgung Suchtkranker während der Pandemie ein. Gemeinsam mit den Verbänden der Suchthilfe machte Frau Ludwig bei Leistungsträgern der Renten- und Krankenversicherungen sowie bei Bundesministerien auf die Notwendigkeit aufmerksam, dass Leistungen der Suchthilfe auch in der aktuellen Situation nicht stillstehen dürfen. Wir möchten uns ausdrücklich bei der Drogenbeauftragten und ihrem Team herzlich für die gute und unkomplizierte Zusammenarbeit und die Unterstützung in diesen schwierigen Zeiten bedanken.
- Schreiben des vdek zum Thema "Fortführung von Leistungen der stationären Rehabilitation Abhängigkeitskranker", 31.03.2020
- Schreiben des vdek zum Thema "Fortführungen von Leistungen der ganztägig ambulanten Rehabilitation Abhängigkeitskranker", 30.03.2020
- Das Forum Substitutionspraxis veröffentlicht regelmäßig Rundbriefe zur Coronakrise
Unter https://www.forum-substitutionspraxis.de/covid-und-substitution findet sich eine laufend aktualisierte Datei mit Unterkapiteln zum Thema
- Pressemeldung des BKD, 30.03.2020
- Schreiben der Suchtfachverbände und der DHS zum Thema "Entzugsbehandlungen weiterhin durchführen", 27.03.2020
- Stellungnahme des fdr zur aktuellen Situation der Substitutionsbehandlung und den Bedarfen hinsichtlich der Flexibilisierung der BTMVV, aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie, 26.03.2020
- Schreiben an die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Daniela Ludwig, zum Thema "Suchtreha fortführen", 26.03.2020
- Kommentar von Prof. Kreikebohm zum MedRehaBeschG, "Die medizinische Rehabilitation am Scheideweg? Corona ist überall, 26.03.2020
- Schreiben der Drogenbeauftragten an die Gesundheitsminister der Länder, 25.03.2020
- Schreiben der Drogenbeauftragen an die KVen, Sicherung der Substitution, 25.03.2020
- Dringender Appell Aufrechterhaltung der ambulanten und stationären Suchtkrankenversorgung - Gemeinsame Presseerklärung von Fachgesellschaften und Verbänden der Suchtkrankenbehandlung, 25.03.2020
- Pressemeldung der Drogenbeauftragten: 1.398 Menschen an illegalen Drogen gestorben. Drogenbeauftragte Daniela Ludwig: „Diese Zahlen können wir nicht hinnehmen! Wir brauchen flächendeckende Substitutions- und Hilfsangebote – auch in der Coronakrise“, 24.03.2020
- Nahtlosverfahren Qualifizierter Entzug/Suchtrehabilitation - Rundschreiben 2020/190 des GKV-Spitzenverbands (Bitte sehen Sie von Antworten bzw. Anfragen auf Rundschreiben ab), 23.03.2020
- Schreiben der DG Suchtmedizin an die Kassenärztliche Vereinigung, 23.03.2020
- Anschreiben der Drogenbeauftragten an substituierende Ärzte, Schreiben vom 23.03.2020
- Entwurf eines Gesetzes zum Ausgleich COVID-19 bedingter finanzieller Belastungen der Krankenhäuser und weiterer Gesundheitseinrichtungen (COVID-19 Krankenhausregelungsgesetz)
Stellungnahme des FV Sucht, 22.03.2020
- Rehabilitationsstrukturen erhalten!, Stellungnahme des FV Sucht zum COVID-19 Krankenhausentlastungsgesetz, 22.03.2020
- Stellungnahme der Suchtfachverbände: Therapie von Abhängigkeitserkrankten muss dringend fortgeführt werden
Stellungnahme vom 21.03.2020
- Sars-CoV/Covid-19 Pandemie und Substitutionstherapie - Hinweise für substituierende Ärzte, DGS, 21.03.2020
- Hilferuf der ambulanten Drogen-Aids- und Suchthilfe. COVID 19 - Schnelle Hilfen für Drogengebrauchende und Obdachlose! Akzept e.V., Deutsche Aidshilfe und jes Bundesverband, 20.03.2020
- Schreiben der Drogenbeauftragten der Bundesregierung Daniela Ludwig an die DHS bezüglich des Erhalts der Versorgung Suchtkranker, Schreiben vom 19.03.2020
- Schreiben des FV Sucht an Minister Jens Spahn, 18.03.2020
- Schreiben der DHS an die Drogenbeauftragte der Bundesregierung Daniela Ludwig zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie (COVID-19) auf die ambulante medizinische Rehabilitation Abhängigkeitskranker sowie die (Reha-)Nachsorge, Schreiben vom 18.03.2020
- Stellungnahme des fdr+: Notwendigkeit für Vereine, Verbände, Zielgruppen bzw. Institutionen und deren Arbeitsbereiche im Zusammenhang mit dem erhöhten Auftreten des Sars-CoV-2- Virus und den angeordneten Einschränkungen bzw. veränderten (Arbeits-)Bedingungen, Stellungnahme vom 17.03.2020
- Informationen zur Opioid-Substitution und Sars-CoV2/Covid-19 – Hinweise für substituierende Ärzte
Hinweise der Konferenz der Vorsitzenden von Qualitätssicherungskomissionen der Kassenärztlichen Vereinigungen in Deutschland, Stand 16.03.2020
- Schreiben der DHS an die Drogenbeauftragte der Bundesregierung Daniela Ludwig zur drohenden Finanznotlage in Einrichtungen der medizinischen Rehabilitation, Schreiben vom 13.03.2020