Suchtpolitische Forderungen der DHS
Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen hat in den vergangenen Jahren in zahlreichen Stellungnahmen und Positionspapieren mit Problemanzeigen auf Missstände hingewiesen und Empfehlungen wie Forderungen an politische Entscheidungstragende auf allen Ebenen (Bund, Länder, Kommunen) formuliert. Nach wie vor besteht in vielen Arbeitsbereichen dringender Handlungsbedarf. Zur 20. Wahlperiode des Deutschen Bundestages formulieren die DHS und ihre Mitglieder Erwartungen an eine Suchtpolitik, die die Verhinderung und Reduzierung von Schäden durch Suchtmittelkonsum und Nutzung abhängigkeitserzeugender Angebote sowie die Sicherung der gesellschaftlichen Teilhabe zu Grundprinzipien erhebt. Weitere Informationen zu den grundlegenden suchtpolitischen Zielen und Forderungen der DHS finden Sie auf unserer Website.
