Aktuelles
DHS Jahrbuch Sucht 2024
Sucht und Drogen in Deutschland: Zahlen, Fakten, Trends
Was besagen aktuelle Daten zum Konsum von Cannabis und Tabak? Warum gibt es neue Empfehlungen…
DHS Positionspapier: „Crack und Fentanyl – Maßnahmen der Schadensminderung ausbauen!“
Vielerorts wird in Städten und Kommunen derzeit beobachtet, dass Crack (freie Base des Kokains) und Fentanyl (hochpotentes Opioid) in den örtlichen…
IFT-Nord: Rauchfrei im Mai 2024 - Anmeldung noch bis Ende April möglich
Im März ist die Anmeldungsphase für „Rauchfrei im Mai 2024“ erfolgreich angelaufen: Gleich in der ersten Woche haben sich rund 700 Raucher:innen mit…
DHS Positionspapier: „Versorgung und Behandlung Opioidabhängiger mit Diamorphin“
Nach mehr als vierzehn Jahren der praktischen Erfahrung mit der Diamorphinbehandlung in der Regelversorgung stellt die DHS einen Überprüfungs- und…
AWA 2024: Aktionsmaterialien und Give-aways ab sofort kostenfrei bestellbar
Die Materialbestellung für die Aktionswoche Alkohol 2024 (AWA 2024) ist freigeschaltet! Auch bei der 9. Auflage der bundesweiten Präventionskampagne…
Noch Plätze frei: Jetzt für DHS Sucht-Selbsthilfe Konferenz anmelden
Kurzentschlossene können sich jetzt noch für die 14. DHS Sucht-Selbsthilfe Konferenz anmelden, die vom 19. bis 21. April 2024 in Berlin-Erkner…
Save the Date: DHS Fachkonferenz SUCHT vom 28.-30. Oktober 2024 in Essen
Die 63. DHS Fachkonferenz SUCHT rückt vom 28. bis 30. Oktober 2024 das Thema „Sucht und Lebenswelten“ (Arbeitstitel) in den Fokus. Dabei geht es u.a.…
Cannabisgesetz ist in Kraft getreten
Das umstrittene Cannabisgesetz wurde am 22. März 2024 vom Bundesrat gebilligt. Es sieht eine Teillegalisierung von Cannabis vor. Das Gesetz trat zum…
Neuer DHS Flyer zum bewussten Umgang mit Cannabis
Ein jetzt erschienenes DHS Faltblatt informiert darüber, dass sich die Risiken des Cannabiskonsums durch bewusste Verhaltensweisen beim Konsum…
„Therapie statt Strafe“ sichern – Stellungnahme der BAG Straffälligenhilfe und DHS
Die BAG Straffälligenhilfe und DHS begrüßen in einer Stellungnahme die Initiative des Landes Nordrhein-Westfalen, die bestehende Gesetzeslücke im SGB…