21. Juli: Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende
2.137 Menschen in Deutschland verstarben allein im Jahr 2024 an den Folgen des Konsums illegaler Drogen. Viele dieser Todesfälle wären vermeidbar gewesen. Anlässlich des internationalen Gedenktags für verstorbene Drogengebrauchende weist die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) auf die große Wichtigkeit und enorme Bedeutung von Überlebenshilfen, schadensmindernden Maßnahmen sowie langfristiger Behandlung und Begleitung hin.
Mit einer Vielzahl von Aktionen in zahlreichen Kommunen wird jährlich am 21. Juli an Menschen erinnert, die infolge ihres Drogenkonsums verstorben sind. Seit seiner Einführung 1998 hat sich der Gedenktag für verstorbene Drogengenbrauchende zum größten bundesweiten Aktions-, Trauer- und Präventionstag im Bereich illegaler Drogen entwickelt. Er wird von einer Vielzahl lokaler Akteure getragen.
Mehr Informationen finden Sie auf der Website www.gedenktag21juli.de