Nahaufnahme eines Kalenderblatts
© Kristina Kristamore / Shutterstock.com

Hilfe bei Suchtproblemen

DHS & BAG W: Projekt SuWoKo auf der Zielgerade

Unter dem Titel „Zwei Hilfesysteme – eine Verantwortung. Wege zur erfolgreichen Zusammenarbeit von Suchthilfe und Wohnungsnotfallhilfe“ findet heute, 8. September 2025, in Berlin die Abschlussveranstaltung im Projekt „Suchthilfe UND Wohnungsnotfallhilfe – zwei Hilfesysteme, eine gemeinsame Zielgruppe (SuWoKo)“ statt. Auf Basis des Abschlussberichts der Evaluation werden zentrale Erkenntnisse und Ergebnisse des Projektes mit Expert:innen aus Wissenschaft und Forschung, der Politik sowie den am Projekt beteiligten Standorten diskutiert.

Zu den wichtigsten Erkenntnissen des SuWoKo-Projektes zählt: Kooperation zwischen Sucht- und Wohnungsnotfallhilfe gelingt vor allem im Einzelfall – aber aufgrund zunehmend komplexerer Problemlagen der Zielgruppen bedarf es einer individuell zugeschnittenen und vor allem finanziell auskömmlichen Versorgungsstruktur.

Der Abschlussbericht der Evaluation dient auch als Grundlage der geplanten Handlungsempfehlungen für die Praxis, die mit Abschluss des Projektes Ende 2025 veröffentlicht werden. Sie sollen Fachkräften in Kooperationen vor Ort hilfreiche Tipps für den Aufbau, aber auch für die weitere Arbeit in Kooperationen zwischen Sucht- und Wohnungsnotfallhilfe an die Hand geben.

Die Projektergebnisse werden darüber hinaus vertieft in jeweils eigenen Foren auf der DHS Fachkonferenz (27.– 29. Oktober 2025 in Potsdam) und der Bundestagung der BAG W (19.– 21. November 2025 in Berlin) vorgestellt.

Zurück