Nahaufnahme eines Kalenderblatts
© Kristina Kristamore / Shutterstock.com

Hilfe bei Suchtproblemen

DHS positioniert sich gegen Extremismus

In einem jetzt veröffentlichten Positionspapier setzt sich die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (DHS) gegen die Ausgrenzung von suchtgefährdeten und suchtkranken Menschen und für sozialen Zusammenhalt ein. Die DHS betont die grundsätzliche Bedeutung der Demokratie für einen intakten Rechtsstaat, in dem Freiheit und Sicherheit gleichermaßen Achtung und Umsetzung finden. Sie unterstreicht die Wichtigkeit des Schutzes und der Verteidigung des Grundgesetzes. Zudem erklärt die DHS, verfassungsfeindlichen Bestrebungen klar entgegenzutreten und mit den ihr zur Verfügung stehenden Mitteln gegen sie entschlossen vorzugehen.

Unter dem Titel „Resolution gegen Ausgrenzung und für gesellschaftlichen Zusammenhalt“ steht das neue DHS Positionspapier auf dhs.de im Seitenbereich „Unsere Arbeit>Stellungnahmen“ ab sofort zum Download zur Verfügung.

Zurück