Rauchfrei im Auto: Gesundheitsschutz für Kinder, Jugendliche und Schwangere stärken
Rauchen im Auto soll im Beisein von Kindern und Schwangeren verboten werden: Dafür haben sich die Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen im Bundesrat eingesetzt. Die Länderkammer hat mehrheitlich für einen Antrag zur Änderung des Bundesnichtraucherschutzgesetzes gestimmt. Das Aktionsbündnis Nichtrauchen (ABNR) mit seinen 21 Mitgliedsorganisationen – darunter auch die DHS – sowie die Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie e.V. unterstützen diesen Antrag mit Nachdruck.
Ein Rauchverbot im Auto in Anwesenheit von Minderjährigen und Schwangeren wäre ein Zeichen dafür, dass sich der Staat für den Schutz der Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und Schwangeren einsetzt. Zugleich würde damit ein Beitrag für mehr gesundheitliche Chancengerechtigkeit in Deutschland geleistet.
Weitere Infomationen:
- ABNR Appell „Rauchfrei im Auto“
- ABNR Pressemitteilung „Aktionsbündnis Nichtrauchen unterstützt Bürgerforum-Votum für mehr Nichtraucherschutz in Baden-Württemberg“
