Aktuelles
DHS positioniert sich gegen Extremismus
In einem jetzt veröffentlichten Positionspapier setzt sich die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (DHS) gegen die Ausgrenzung von…
Suchtmedizinische Reihe: Aktualisierte Auflage „Tabak und Nikotinabhängigkeit“
Die Tabakabhängigkeit ist nach wie vor die häufigste Abhängigkeitserkrankung in Deutschland. Die Prävalenz neuerer Tabakerzeugnisse und…
DHS Bericht zur Finanzierung der Suchtberatungsstellen in Deutschland
DHS Bericht zur Finanzierung der Suchtberatungsstellen in Deutschland
Vor dem Hintergrund einer wachsenden Komplexität der Fälle und einer höheren…
Jetzt veröffentlicht: 6. DHS Newsletter
Jetzt veröffentlicht: 6. DHS Newsletter
Der DHS Newsletter berichtet zur Arbeit der DHS und ihrer Mitgliedsverbände, informiert über Entwicklungen…
Jetzt neu: DHS Basisinformationen Digitale Medien
Digitale Medien gehören zum Alltag. Sie bieten viele Chancen, können jedoch auch der Gesundheit oder dem sozialen Miteinander schaden. Die jetzt…
Save the Date: Aktionstag Suchtberatung am 14. November 2024
Unter dem Motto „Suchtberatung stärken, Gesundheit schützen“ findet am 14. November 2024 der bundesweite Aktionstag Suchtberatung statt. Die DHS lädt…
Aktionswoche Alkohol 2024: Online-Evaluation für Veranstalterinnen & Veranstalter
Bundesweit rund 900 Veranstaltungen fanden vom 08.-16. Juni 2024 unter dem Dach der Aktionswoche Alkohol statt. Wir freuen uns über die rege Teilnahme…
DHS Fachkonferenz SUCHT 2024: Programm ist online – Anmeldung ab sofort möglich
Die Tagungs-Website zur diesjährigen DHS Fachkonferenz SUCHT ist online! Ab sofort informieren wir Sie auf www.dhs-fachkonferenz.de über das Programm…
Überarbeitete Neuauflage in der Suchtmedizinischen Reihe der DHS: „Glücksspielsucht“
Band 6 „Glücksspielsucht“ der Suchtmedizinischen Reihe der DHS informiert über Formen des Glücksspiels, zur Epidemiologie, Diagnostik und Prävention…
Gemeinsames Positionspapier: DHS, BÄK, BPtK, DGPPN und DG-Sucht fordern größere Anstrengungen der Bundesregierung zur strukturellen Prävention der Folgen des Alkoholkonsums
Die Folgen von Alkoholkonsum sind eine enorme Belastung der Bevölkerungsgesundheit, des sozialen Miteinanders und der Volkswirtschaft. Darauf weisen…