Aktuelles
Aufruf von Fachleuten: Strukturprobleme lösen & Suchthilfesystem verlässlich finanzieren
In einem gemeinsamen Aufruf fordern rund 350 Fachleute aus der Suchthilfe, Wissenschaft, Wohlfahrtsverbänden und der Sucht-Selbsthilfe von der…
„Rauchfrei im Mai“ 2025: Gemeinsam den Rauchstopp angehen
Nach erfolgreicher Umsetzung im Jahr 2024 mit über 6.000 Teilnehmenden geht der Mitmachmonat „Rauchfrei im Mai“ nun in die nächste Runde. Unter www.ra…
DHS: 10. Aktionswoche Alkohol findet 2026 statt
Die Aktionswoche Alkohol feiert im nächsten Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum. Veranstaltungen in ganz Deutschland laden ein zum Dialog rund um das Thema…
DHS unterstützt Appell des Bündnisses „Kinder ohne Alkohol & Nikotin“
Mit einem dringenden Appell wendet sich das Bündnis „Kinder ohne Alkohol & Nikotin“ - zu dessen Partnern auch die DHS zählt - an die…
Neue Seitenbereiche auf dhs.de: „Digitale Medien“ und „Lebenswelt Mitbetroffene“
Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen hat ihre Website dhs.de um zwei neue Bereiche erweitert:
Zahlen, Daten und Fakten rund um das Thema…
Jetzt veröffentlicht: 1. DHS Newsletter 2025
Die Suchthilfelandschaft schaut mit Spannung auf die richtungweisenden Entwicklungen. Vor diesem Hintergrund hat die DHS elf suchtpolitische…
DHS Faltblatt „Amphetamin und Ecstasy“ – Überarbeitung liegt vor
In der Faltblattreihe „Die Sucht und ihre Formen“ wurde mit fachlicher Unterstützung von Prof. Dr. Volker Auwärter, Forensischer Toxikologe am…
Suchtpolitische Forderungen zur Bundestagswahl 2025 - DHS veröffentlicht Positionspapier
Mit elf suchtpolitischen Forderungen hat sich die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) heute an die Politik gewandt. In einem detaillierten…
DHS Bestellcenter: Versand von Publikationen ab sofort wieder möglich
Ab sofort können unsere Informationsmaterialien über das DHS Bestellcenter wieder kostenlos bestellt werden. Die Publikationen stehen außerdem zum…
REITOX-Jahresbericht 2024 zur Situation illegaler Drogen in Deutschland liegt vor
Heute wurde der jährliche Bericht der Deutschen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (DBDD) zur Situation illegaler Drogen in Deutschland…
