DHS Stellungnahmen, Positionen und Analysen
Die DHS bezieht Position zu Ursachen und Folgen von Suchtmittelgebrauch und abhängigem Verhalten. Fachausschüsse der DHS greifen grundsätzliche und aktuelle Probleme von Sucht, Suchthilfe und Suchtprävention auf: Sie erarbeiten Stellungnahmen und Analysen, die zuverlässige Orientierungshilfen bieten. Außerdem geben sie grundlegende Impulse für Weiterentwicklungen und Standards der Suchthilfe und Suchtprävention.
Stellungnahme der DHS
Entwurf des Gesetzes zum Staatsvertrag zur Neuregulierung des Glückspielwesens in Deutschland
Dezember 2020
Stellungnahme der DHS
Referentenentwurf einer 21. Verordnung zur Änderung von Anlagen des BtMG's
November 2020
Stellungnahme der DHS
Sucht wirksam vorbeugen: Gesundheitsfördernde und präventive Verhältnisse gestalten
November 2020
Stellungnahme der DHS
Suchtberatung ist wichtiger denn je! - Corona legt den Finger in die Wunde (Notruf Suchtberatung)
September 2020
Stellungnahme der DHS zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Transparenz in der Alterssicherung und der Rehabilitation sowie zur Modernisierung der Sozialversicherungswahlen
August 2020
Ergebnisse der gemeinsamen Arbeitsgruppe "Problematisches Computerspielen und Computerspielstörung (Gaming Disorder)"
Juni 2020
Stellungnahme der DHS
Suchthilfe während und nach der Corona-Krise absichern!
Mai 2020
Stellungnahme der DHS und der Sucht-Selbsthilfeverbände
Systemrelevant und Rückfällen vorbeugend
Mai 2020
Position der DHS und ihrer Mitgliedsverbände
Die Sucht-Selbsthilfe als unverzichtbarer Bestandteil des Suchthilfesystems ist in Krisenzeiten notwendiger denn je!
April 2020
Stellungnahme der DHS und ihrer Mitgliedsverbände
Suchthilfe rettet Leben - in Krisenzeiten notwendiger denn je!
März 2020
DHS Analyse
Update zur Analyse der Versorgungssituation Suchtkranker in Deutschland
Dezember 2019
DHS Stellungnahme
Medikamente zur Behandlung der Alkoholabhängigkeit
Juni 2019
DHS Stellungnahme
Wie sollten Menschen mit Alkohol umgehen, um Gesundheitsrisiken zu verringern?
Juni 2019
DHS Forderungen zur Suchtberatung
Erfolgreiche Suchtberatung gibt es nicht zum Nulltarif!
Juni 2019
DHS Stellungnahme zur problematischen Finanzsituation in Suchtberatungsstellen
Notruf Suchtberatung - Stabile Finanzierung jetzt!
April 2019
DHS Positionspapier
Kein Alkohol unter 18 Jahren
Juni 2018
deutsche Fassung
englische Fassung
DHS Stellungnahme
Cannabispolitik - Maßnahmen zur Befähigung, zum Schutz und Hilfen für junge Menschen
April 2018
DHS Positionspapier
Verwendung von Geldern der (E-)Tabakprodukt-, Alkohol- und Glücksspielindustrie sowie der pharmazeutischen Industrie
September 2017
DHS Stellungnahme
Harm Reduction: Verringerung von tabakrauchbedingten Gesundheitsschäden durch E-Zigaretten?
September 2016
DHS Stellungnahme zum
Referentenentwurf des Bundesteilhabegesetzes
Mai 2016
DHS Position
Cannabispolitik in Deutschland. Maßnahmen überprüfen, Ziele erreichen
September 2015
DHS Position
Suchtprävention in Deutschland. Stark für die Zukunft
Juni 2014
DHS Vorstand - Grundsatzpapier
Kindeswohl und Substitution
Februar 2014
DHS Stellungnahme
Zum Präventionsgesetz der Koalition CDU/CSU und FDP
September 2013
DHS Stellungnahme
Kombinationsbehandlung im Rahmen der medizinischen Rehabilitation Abhängigkeitskranker
September 2013
DHS Position
Ambulante Weiterbehandlung nach der medizinischen Rehabilitation Suchtkranker
September 2013
Stellungnahme des wissenschaftlichen Kuratoriums der DHS
Beendigung der Produktion und des Vertriebs des Medikamentes Antabus® durch die Firma Nycomed. Verschreibung von Disulfiram-Präparaten aus anderen europäischen Staaten zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung
Dezember 2011
DHS Position
Hirndoping
Mai 2011
DHS Stellungnahme
Suchthilfe im regionalen Behandlungsverbund
November 2010
DHS Positionspapier
Psychosoziale Betreuung Substituierter
Dezember 2010
Die DHS schließt sich folgenden Stellungnahmen und Initiativen an
Die DHS hat den Alternativbericht "Children's Rights and Tobacco Control in Germany" für den UN-Ausschuss für Kinderrechte mitgezeichnet
Mai 2020
Verbändeanhörung zum Entwurf eines Glücksspielneuregulierungsstaatsvertrags
Die DHS hat sich den Stellungnahmen des Fachverbands Glücksspielsucht und des Fachbeirats Glücksspielsucht zur Neuregulierung des Glücksspielwesens in Deutschland angeschlossen.
Februar 2020
Stellungnahme FV Glücksspielsucht
Stellungnahme FB Glücksspielsucht
Kinderrechte und Tabakkontrolle
Die DHS hat die Broschüre "Kinderrechte und Tabakkontrolle" von Unfairtobacco mitgezeichnet.
November 2019
DHS zeichnet Papier mit:
Medizinalcannabis und cannabisbasierte Arzneimittel: ein Appell an Ärzte, Journalisten, Krankenkassen und Politiker für einen verantwortungsvollen Umgang“
September 2019
DHS zeichnet Initiative mit:
Prison Health ist Public Health
April 2019
Beschluss des Drogen- und Suchtrates der Drogenbeauftragten der Bundesregierung
Teilhabe am Arbeitsleben
September 2016